Willkommen Stoeppkes

Seit 2008 setzt sich Stöppkes für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Barßel ein und unterstützt sie so gut wie möglich, um ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Auf neuen Wegen

In diesen Tagen konnten wir das Haus in der Tjalkstr. im Bieterverfahren nun gut verkaufen. Der Vorstand steht nun vor der Aufgabe, die zukünftigen Schritte zu planen. Hierfür wird sich der Vorstand gut beraten lasssen und den Mitgliedern des Vereins auf der nächsten Mitgliederversammlung einen Vorschlag unterbreiten.

In den kommenden Wochen werden wir hier den Termin bekannt geben.

Erbschaft zugunsten von Stöppkes

Als Vorstand von Stöppkes waren wir völlig überrascht, als wir erfuhren, dass Frau Erna Modler unseren Verein als Erben für ihr Vermögen eingesetzt hat. Erna Modler hat über dreißig Jahre in Barßel gelebt und ist im April mit 99 Jahren verstorben. Bei vielen Veranstaltungen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden hat sie Gruppen am Klavier begleitet. Die Musik und auch die Gemeinschaft in der Nachbarschaft und mit den Menschen in Barßel waren ihr immer sehr wichtig. Im damaligen „Förderverein Mittelstand Barßel“ war sie als Schriftführerin aktiv. Interessiert hat sie sich des öfteren von den Aktivtäten unseres Verein erzählen lassen.

Da sie alleinstehend war, keine Kinder hatte und mit ihrem Erbe etwas Sinnvolles und Bleibendes anfangen wollte, entschied sie sich – wie wir jetzt erfahren haben – vor Jahren, ihr Testament zugunsten von Stöppkes e.V. zu verfassen.

Zum dem Erbe gehört auch ein Wohnhaus, das wir in naher Zukunft verkaufen möchten, da wir es als Verein nicht sinnvoll nutzen können und eine Vermietung nicht in Frage kommt. Aktuell bieten wir das Haus in der Tjalkstrasse zum Verkauf an.

Wir sind sehr dankbar für die Möglichkeiten, die uns hiermit eröffnet werden. So werden wir in Zukunft effektiv und zielgerichtet junge Menschen unterstützen können. Unsere Idee, die uns im Vorstand schon länger beschäftigt, junge Menschen zukünftig verstärkt in beruflicher Ausbildung und Studium durch eine Art Stipendium zu unterstützen, werden wir dank dieses Erbes nun weiter verfolgen und in die Wirklichkeit umsetzen können.

Mit dem Erbe werden wir bedacht und verantwortungsvoll umgehen. Dazu gehört, dass wir uns gut informieren werden. Die Gründung einer Stiftung scheint uns ein möglicher Weg zu sein. Das braucht jedoch Zeit und Beratung. Der Erlös des Hausverkaufs könnte dann in eine Stiftung einfließen.

Die tagesaktuelle Arbeit von Stöppkes soll von diesen Überlegungen unbenommen wie gewohnt weitergehen. Unterstützung bei der Anschaffung von Kleidung, Fahrrädern, Möbeln für Kinderzimmer wird weiter über den Verein möglich sein. Ebenso die Übernahme von Kosten für Betreuung, Bildung, Freizeiten und vieles mehr. Diese Hilfe soll auch in Zukunft für Familien mit geringen Einkünften zu Verfügung stehen.

Der gesamte Vorstand möchte in aller Form seinen großen Dank für das großzügige Erbe von Erna Modler ausdrücken, das wir als große Verantwortung und Aufgabe sehen! Zugleich eröffnet es uns tolle Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche in Barßel zu unterstützen. Danke, Frau Modler!

Stadtradeln 2023

Am 3. Juni ist um 15 Uhr die Eröffnung der Stadtradel-Aktion in Barßel am Hafen.

Stöppkes ist dabei und wer möchte, kann sein Fahrrad mit einer Stöppkes Klingel ausstatten lassen 😉

Fußballdart beim Kinderfest Barßel

Mit einem Fußball-Dart hat sich Stöppkes beim Kinderfest in Barßel beteiligt. Das war eine tolle Veranstaltung mit drei glücklichen Gewinnern einen Fußballs:

Die 3 Gewinner Felix, Maximilian und Armann:

Neue Möglichkeit zu spenden

Über das Portal „Wir Wunder“ gibt es nun eine neue Möglichkeit, die Arbeit von Stöppkes zu unterstützen. Besonders toll ist, dass am 29. April von 9:00-23:59 Uhr die LzO jede Spende bis 50 € verdoppelt !

Also folgen Sie dem Link:

Spende vom LSG

Klassensprecherin Anna Thoben überreicht Pastor Perzul symbolisch die Spendensumme von 420€.

Fahrradcheck

Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ bot Stöppkes e.V.  einen kostenlosen Fahrradcheck an.

Kinder Jugendliche konnten mit ihrem Rad zu Fahrrad Meiners-Hagen kommen. Für alle Kinder die mit ihrem Rad kamen gab es eine kleine Überraschung.

Sie konnten hier ihr Fahrrad technisch checken lassen und dann problemlos an den verschiedenen Radtouren des „Stadtradelns“ teilnehmen.

Fachlich wurde Stöppkes von Fahrrad Meiners-Hagen unterstützt.

Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!

Weiterlesen